Werde Teil von LUnited
Du bist in einer gemeinnützigen Organisation oder einem Verein tätig oder engagierst dich im Ehrenamt? Oder du hast auf anderem Wege Erfahrungen und Wissen im weiten Feld der Gemeinnützigkeit gesammelt?
Dann unterstütze uns dabei das Wissen des gemeinnützigen Sektors zu bündeln und so die Grundlage zu schaffen für effektives Engagement und eine starke Ludwigshafener Zivilgesellschaft.
LUnited – gemeinsam engagiert
Im Austausch mit den gemeinnützigen Akteuren der Stadt Ludwigshafen möchten wir ein Netzwerk aufbauen, in dem Engagement wirkungsvoll und zukunftsorientiert gedacht und gestaltet wird.
Wir möchten verstehen, vor welchen Herausforderungen die Zivilgesellschaft steht, was den gemeinnützigen Sektor bewegt und wie durch die Vernetzung der richtigen Akteure Engagement gefördert werden kann.
Das Potenzial, das in LUnited steckt
Als Teil von LUnited profitierst du vom Wissen, den Erfahrungen und den Perspektiven der Gemeinschaft: Tausche dich aus, lerne von anderen und schaffe Synergien.
Gemeinsam wollen wir Handlungslücken erkennen, Potenziale aufdecken, neue Impulse setzen und ein Ressourcen-Pool für das Engagement in Ludwigshafen aufbauen.
Für ein engagiertes Ludwigshafen
Im Rahmen von LUnited werden qualitative und quantitative Datenerhebungen über das gemeinnützige Engagement in Ludwigshafen erfasst sowie Orte des Austauschs geschaffen, um Akteure des zivilgesellschaftlichen Sektors zusammenzubringen.
zuhören
Leitfadengestützte Interviews mit Schlüsselakteuren
austauschen
Stadtteil-Dialoge in LU Ortsbezirken
evaluieren
Quantitative Befragung aller gemeinnützigen Organisationen
Q4 2023
auswerten
Datenauswertung und Ableitung künftiger Maßnahmen
Q1 2024
So wirst du Teil von LUnited
Umfrage zum gesellschaftlichen Engagement in Ludwigshafen freigeschaltet – nimm jetzt teil und bring deine Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen ein!
Über die Befragung finden Engagierte Gehör – ob Privatperson, als Stellvertretung für eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein. Von den Ergebnissen dieser Befragung werden zielgerichtete Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen für das Ehrenamt in Ludwigshafen abgeleitet und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Das waren die Stadtteil-Dialoge
Zehn Abende, knapp 280 Teilnehmer:innen und viele wertvolle Einblicke
Zentraler Bestandteil von LUnited ist der Austausch mit und zwischen den gemeinnützigen Akteuren der Stadt Ludwigshafen. Der Grundstein hierfür wurde mit den Stadtteil-Dialogen gelegt, die vom 27. September bis 13. Oktober in den Ludwigshafener Ortsbezirken stattgefunden haben.
Wir möchten Danke sagen
Gute Netzwerktreffen stehen und fallen mit den Teilnehmer:innen und ihrer Bereitschaft, ehrlich und offen zu kommunizieren, konstruktiv zu diskutieren und unterschiedlichen Perspektiven aufgeschlossen gegenüberzustehen. Genau das hat die Stadtteil-Dialoge ausgemacht: Egal ob als Vertreter:in eines Sportvereins, einer Kultur- oder Bildungsstätte oder als engagierte Privatperson, der Austausch war geprägt von Offenheit, Meinungsvielfalt, der Erkenntnis, vor ähnlichen Herausforderungen zu stehen und der Bereitschaft, Ideen und Lösungsansätze zu teilen. Vielen Dank!









